Flachdach Erstellung

Moderne Flachdächer: Ästhetik, Praktische Vorteile und Solaroptionen

Ein modernes Flachdach bietet nicht nur zeitgemäße Ästhetik, sondern auch einige praktische Vorteile. Neben der optimalen Nutzung des oberen Raumangebots und der Möglichkeit einer einfachen Erweiterung zeichnet es sich durch kostengünstigen Bau im Vergleich zu anderen Dacharten aus. Zusätzlich bietet es ideale Voraussetzungen für die Installation von Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen, was viele Bauherren dazu bewegt, ein Flachdach zu wählen.

Bild - Flachdach Hamburg
Bild - Flachdach Hamburg

Flachdach: Vorteile, Nutzung und Optionen im Überblick

Ein Flachdach umfasst alle Dächer mit einer Neigung von weniger als 10°. Dies bietet einen bedeutenden Vorteil für die Statik, da das Dach erheblich leichter ist als steiler geneigte Dächer und daher keine spezielle Unterkonstruktion erfordert. Vor Baubeginn ist es jedoch unerlässlich, zu klären, welche Nutzung das Dach haben soll. Ein nicht begehbares Flachdach ist für Reinigungs- oder Reparaturzwecke begehbar, aber nicht für längere Aufenthalte geeignet. Ein begehbares Flachdach, wie beispielsweise als Dachterrasse, bietet zusätzlichen Wohnkomfort.

Vorteile im Überblick:
  • Kosteneffizienz: Flachdächer bieten eine kostengünstigere Bauweise im Vergleich zu anderen Dacharten.
  • Raumgewinn: Durch das Fehlen von Dachschrägen bei einem Flachdach ermöglicht es eine effiziente Nutzung des oberen Raums und erweitert somit den verfügbaren Wohn- oder Arbeitsraum im Gebäude.
  • Vielseitigkeit und Flexibilität: Flachdächer ermöglichen eine breite Palette von Nutzungsmöglichkeiten, darunter die Schaffung von Dachterrassen, Dachgärten oder Aufbauten, die den verfügbaren Raum des Gebäudes erweitern.
  • Ideal für die Installation von Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen: Die ebene Oberfläche eines Flachdachs bietet eine optimale Umgebung für die Installation von Solaranlagen, was zu einer erhöhten Energieeffizienz und Einsparungen bei den Energiekosten führen kann. Zudem ermöglicht sie eine leichtere Wartung der Solaranlagen und anderer Dachelemente im Vergleich zu geneigten Dächern.
  • Nachhaltigkeit: Mit der richtigen Isolierung können Flachdächer eine gute Wärmedämmung bieten und somit den Energieverbrauch reduzieren, was zu niedrigeren Energiekosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.