Dachinspektion

Dachinspektion: Früherkennung von Problemen & Gebäudeversicherungsschutz

Wichtige Gründe für eine Dachinspektion sind: Regelmäßige Überprüfungen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und den Gebäudeversicherungsschutz zu gewährleisten. 

Bild - Flachdach Hamburg

Dachinspektionen:
Wann und warum sie wichtig sind

  • Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Dach in gutem Zustand ist und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Schäden entwickeln.
  • Vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist es ratsam, eine Dachinspektion durchführen zu lassen, um den Zustand des Daches zu überprüfen und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • Nach extremen Wetterereignissen: Nach starken Stürmen, Hagel oder anderen extremen Wetterereignissen ist es wichtig, eine Dachinspektion durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Dach keine Schäden erlitten hat, die repariert werden müssen.
  • Bei Undichtigkeiten oder Feuchtigkeit im Gebäude: Wenn es Undichtigkeiten oder Feuchtigkeit im Gebäude gibt, kann eine Dachinspektion helfen, die Ursache zu identifizieren und festzustellen, ob das Dach repariert oder saniert werden muss.
  • Bei geplanten Bauvorhaben: Vor der Durchführung von Bau- oder Renovierungsarbeiten, die das Dach betreffen, ist es ratsam, eine Dachinspektion durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Dach den Anforderungen des geplanten Projekts entspricht und eventuell notwendige Maßnahmen zu ergreifen.